Im LUH trifft vegetarische Sharing-Küche auf lokale Wurzeln und internationale Inspiration. Saisonal, kreativ und voller Charakter – unsere Gerichte laden zum Teilen ein, weil Essen für uns Begegnung ist. Dazu: lebendige Naturweine, ehrliche Gastfreundschaft, sinnliches Design und guter Sound.

Kein Chichi, aber viel Gespür.
LUH ist kein Restaurant – LUH ist ein Gefühl.

LUH
Mehr als nur Essen

Specials

Dein Tisch bei LUH

Wir öffnen vom 22. Juli bis 18. Oktober 2025 – immer Dienstag bis Samstag abends.

🎉 Eröffnungsfest am 19. Juli ab 17:00 Uhr – kommt vorbei, ganz ohne Reservierung!

So klingt das LUH

Unsere Sound ist wie unser Restaurant: sinnlich, überraschend und mit viel Gefühl. Die Tracks, die bei uns laufen, findest du auch auf Spotify – für dein LUH-Gefühl zu Hause oder unterwegs.

Kochen als Ausdruck

Sjanca Oppliger bringt kreative Perspektive in die Küche – erst als Fotografin, heute als Head Chef und Mitgründerin des LUH in der Lenk Lodge. Nach ihrem Studium in Visual Communication und Camera Arts an der Hochschule Luzern arbeitete sie u. a. für die Art Basel, bevor sie ihre Leidenschaft fürs Kochen zum Beruf machte.

Stationen in der Basler und Zürcher Gastroszene – zuletzt im Zur goldige Guttere – prägten ihren Stil: vegetarisch, saisonal, nachhaltig und immer mit einem eigenen Twist. Mit ihrem Projekt PIUM realisiert sie Caterings und Dinner-Events zwischen Kunst und Küche.

Im LUH kochen wir wie früher auf dem Bauernhof – und denken wie morgen: weltoffen, vegetarisch, saisonal und mit einer Prise Überraschung.
— Sjanca